Finanzrechner
Hier finden Sie unseren professionellen Finanzrechner mit 42 verschiedenen Rechnern aus vielen Fachgebieten. Mit diesem Finanzrechner können Sie umfangreiche finanzmathematische Berechnungen rund um die Geldanlage, Steuerberechnungen, Vorsorgeberechnungen, Rentenberechnungen und noch viel mehr berechnen. Eine Smarte Bedienung und schnelle Ergebnisse sind hier garantiert. Der Finanzrechner gliedert sich wie folgt auf. Hier die wichtigsten Rechenfunktionen.
Geldanlage
Ansparen und Entnehmen
Einer der wichtigsten Finanzrechner für die kleine Finanz- und Ruhestandsplanung. Diese Berechnung weist den Kapitalverlauf für einen Ansparprozess inklusive Startkapital mit anschließender Entnahme aus. Berechnet werden können notwendige Sparraten, die erforderliche Einmalanlage, die Dauer des Entnahmeplans, die Höhe der monatlichen Entnahmen sowie Anspar- und Entnahmedynamiken inklusive der steuerlichern Betrachtung.
Einmalige Geldanlage und regelmäßig Sparen
Mit diesem Finanzrechner wird das Anfangs- und Endkapital, Zinsen und Steuern sowie der Kapitalverlauf für eine einmalige Kapitalanlage ausgewiesen.
Sparen und späterer Beginn
Ein Sparplanrechner, der Ihnen den Minderertrag bei einem spätere Sparbeginn berechnet.
Rendite- und Anlagevergleich
Mit diesem Finanzrechner wird Ihnen das Anfangs- und Endkapital, Zinsen und Steuern bei unterschiedlichen Kapitalanlagen ausgewiesen.
Altersvorsorge
Rentenschätzer DRV
Der Rentenschätzer berechnet überschlägig die gesetzliche Altersrente sowie deren Kaufkarft unter Einfluss der Inflation. Ebenso werden Einkommens. und Rentensteigerungen sowie die prognostizierte Inflation berücksichtigt.
Riesterrente und Lebenserwartung
Mit dieser Berechnung bekommt man ausgewiesen, wie lange die Rentenbezugszeit andauern muss, um die eingezahlten Beiträge „zurück zu erhalten“.
Basis (Rürup) Rente und Lebenserwartung
Mit diesem Finanzrechner bekommt man ausgewiesen, wie lange die Rentenbezugszeit andauern muss, um die eingezahlten Beiträge „zurück zu erhalten“.
Absicherung
Erwerbsminderungsrente
Mit diesem Finanzrechner können Sie die Höhe der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente berechnen.
Krankentagegeld GKV Arbeitnehmer
Mit diesem Finanzrechner berechnen Sie die Höhe Ihres Krankengeldes für den Fall einer Arbeitsunfähigkeit nach Beendigung der Lohnfortzahlung durch Ihren Arbeitgeber (i.d.R. 6 Wochen).
Steuern
FRV vs, Fonds – Verrentungskapital
Dieser Finanzrechner ermittelt Ihnen das zur Verfügung stehende Verrentungskapital bei einer Investmentpolice im Vergleich zur direkten Investition in Investmentfonds.
Private Renten vs, Entnahmeplan
Diese Vergleichsberechnung ist bezogen auf die Entnahmephase und vergleicht eine lebenslange Privatrente (Investmentpolice) mit einem Fonds-Entnehmeplan.
Arbeit und Leben
Gehaltsrechner
Diese Berechnung ermittelt je nach Vorgabe das Netto- oder Bruttogehalt. Dazu werden die anfallenden Sozialabgaben und Steuern ausgewiesen
Wert der Arbeitskraft
Mit dieser Berechnung ermitteln Sie auf Grundlage Ihres heutigen Bruttogehaltes inkl. Gehaltssteigerungen der wirtschaftlichen Wert Ihrer Arbeitskraft
Inflation und Kaufkraft
Ermitteln Sie mit dieser Berechnung der Kaufkraftverlust durch Inflation
Wohnen und Immobilie
Mietkosten
Wie hoch ist die Gesamtsumme aller zukünftigen Mietzahlungen als Barwert. So können Sie entscheiden ob sich der Erwerb einer Immobilie lohnt.
Kaufen oder Mieten
Eine Vergleichsrechnung unter wirtschaftlicher Betrachtungsweise.
Hinweis zur Nutzung des Finanzrechners
Wir stellen Ihnen den Finanzrechner in zwei Varianten zur Verfügung. Der erste Finanzrechner ist zur Anwendung auf einem Desktop/PC und der zweite Finanzrechner für die Anwndung mit einem Pad oder Smartphone (Querformat). Anwendungstipps: Klicken Sie auf den Eingabetext, um eine Hilfe zu dem Feld zu bekommen. Legen Sie fest, welches Feld berechnet werden soll, in dem Sie den Punkt hinter dem Feld markieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Finanzrechnern.